Wir machen einen Film.
Wenn man ein Ziel hat, dann hat man – hoffentlich – auch einen Plan. Wenn man neue Wege beschreitet, und noch plan- und ziellos ist, dann ist es gut, wenn Hilfe und Unterstützung geboten werden.
Reinhold Wurm und seine kleine Filmschule.

Reinhold Wurm hat das erkannt, und das Projekt „Kleine Filmschule“ geboren. Es war ihm ein Anliegen allen Mitgliedern des Filmklub Kapfenberg und allen am Film und am Filmen Interessierte Hilfestellung zum Thema zu geben. Er hat sich im 2006 ein hehres Ziel gesetzt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nicht nur für „Frischlinge“, auch für „alte Hasen!“

Sein Anspruch war eine Broschüre zu erstellen, die für Könner und Anfänger gleichermaßen etwas zu bieten hat. Die Praxis sollte immer im Vordergrund stehen. Das doch sehr technische Thema wollte in seinen Grundbegriffen, Vorgängen und Abläufen verständlich präsentiert sein.
Aus der kleinen Filmschule.

Das Werk ist vollbracht und verdient die Bewertung gelungen.
Natürlich sind seit dem Projektende ein paar Jahre vergangen, und rund um das Thema Film hat sich viel getan, vor allem in technischer Hinsicht. Nichtsdestotrotz ist die kleine Filmschule auch heute noch ein Werk, dass viele interessante Aspekte zu bieten hat. Jeder kann sich davon selbst überzeugen.
Feedback für Reinhold Wurm und die kleine Filmschule

Reinhold Wurm hat für Anregungen und Kritik ein offenes Ohr. Weil das mit dem offenen Ohr als Kommunikationskanal nur funktioniert, wenn gesprochen wird, hat er auch eine E-Mail-Adresse und ein offenes Auge für Anregungen. Sie erreichen Ihn unter rewu@utanet.at. Vielleicht kann man ihn zu einer Fortsetzung dieses wundervollen Projektes animieren.