Gewinner des Diagonale-Kurzfilmpreises 2021
Erstmals wird der Gewinner des Diagonale–Kurzfilmpreises 2021 im Filmklub Kapfenberg persönlich anwesend sein und drei seiner Filme präsentieren. Maximilian CONWAY (Graz/FAK Wien) freut sich schon auf diesen Filmabend.

Maximilian Conway
Geboren 1988 in der Steiermark. Er studierte Architektur in Graz, danach wandte er sich dem Filmemachen zu. Von 2016 bis 2020 studierte er an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF (Deutschland) Regie. Sein Bachelor-Abschlussfilm “Liebe, Pflicht und Hoffnung” gewann den Preis für den besten Kurzspielfilm der Diagonale 2021 und den Götz-George-Nachwuchspreis für die beste Schauspielleistung beim First Steps Award 2021. Derzeit studiert er im Masterstudium Regie an der Filmakademie Wien bei Jessica Hausner. Am 9. November werden wir ihn und seine drei Filme „Mr. Uppercut – How to be a champion“, „Tommi & Wolf“ und „Liebe, Pflicht und Hoffnung“ kennenlernen.
Liebe, Pflicht und Hoffnung
Basiert auf dem gleichnamigen Drama von Öden von Horvath. Die junge Elisabeth versucht ihr Glück zu machen, in einer Zeit, die von Arbeitslosigkeit und Rezession geprägt ist.

Hier ein paar Links zum Film
Auf 3Sat ist dieser Film im Rahmen von „Klassix – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“noch bis 7.11.2021 verfügbar. Lesenswert ist auch die Einführung in den Film auf der Seite von 3Sat. Für alle Interessierten hier zu finden.
Beim Bundesfestival junger Film 2021 in St. Ingbert hat der Film ebenfalls den Hauptpreis bekommen.
Auf der Seite der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf finden sich zusätzlich einige Bilder. Hier der Link zur Diagonale mit einer Auflistung der am Film wesentlich beteiligten Filmschaffenden. Die Begründung der Jury für den besten Kurzspielfilm kann man hier nachlesen. Julia Mathilda Schell hat Bilder zum Kostümbild veröffentlicht. Ebenso findet man Informationen auf der Seite von Frederik Bösing, der als Editor (Schnitt) am Film beteiligt war.
Tommi & Wolf
Eine amüsante Geschichte über 2 österreichische Männer, die in Wien große Karriere als Musiker machen möchten. Auch hierzu findet sich im Internet etwas zum Vorablesen:
Doreen Matthei hat auf Testkammer eine Filmkritik zu Tommy und Wolf verfasst. Ebenso hat Maximilian ihr einige Fragen zum Film beantwortet. Hier die Infos von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und eine Kritik auf www.junger-film.de.