Gloria! Unsere Filme können sich sehen lassen!

Große Freude im Filmklub Kapfenberg! Neun der von uns eingereichten Filme wurden ausgezeichnet!

Gold

Gold

„Der große Pfau der Nacht“

von Reinhold Wurm hat verdientermaßen Gold errungen! Zusätzlich wurde das Werk mit dem Sonderpreis „bemerkenswerte Dokumentation“ und „bemerkenswerte akustische Gestaltung“ ausgezeichnet.

„Der große Pfau der Nacht“ beschäftigt sich mit dem größten Schmetterling Europas, dem sogenannten Wiener Nachtpfauenauge. Im Film wird nicht nur die gesamte Biologie dieses Falters angefangen beim Ei bis hin zur Verpuppung und dem Schlüpfen des fertigen Individuums gezeigt, es wird auch berichtet über die faszinierenden Umstände, wie sich die Geschlechter zur Paarung finden. Dabei kommt der berühmte französische Naturforscher Jean Henry Fabre, der sich viele Jahre mit diesem Tier beschäftigt hat, immer wieder zu Wort.


Wir freuen uns mächtig für Reinhold und gratulieren ihm ganz herzlich!

Rechts: Reinhold Wurm
Silber

Silber

„Counting Down“

von Tobias Steiner hat Silber bekommen. Zusätzlich wurde sein Film mit den Sonderpreisen 1. Platz Jeunesse (Jugendpreis) und bemerkenswerte Darstellung ausgezeichnet.

„Counting Down“ ist ein Musikvideo.

„Waldheimat“

von Elena Liv Felderer. Neben Silber wurde „Waldheimat“ auch mit einem Sonderpreis ausgezeichnet: 2 Platz Jeunesse

Eine außergewöhnliche Dokumentation über Elena Liv Felderers Großeltern.


Jeunesse

Jeunesse ist ein Jugendpreis, von 3 Preisen gingen der erste und der zweite Preis an Mitglieder des Filmklub Kapfenberg. Es freut aus außerordentlich, dass unsere Jugend so erfolgreich ist!

Staatsmeisterschaft

„Der große Pfau der Nacht“, „Counting Down“, „Waldheimat“ werden an der österreichischen Staatsmeisterschaft teilnehmen. Wir werden darüber berichten.


Bronze

„Maniotisches Kaleidoskop“

von Herbert Tischhardt,

Der Film behandelt in knapper Form den extrem dünn besiedelten, aber faszinierenden Landstrich auf der südlichen Peloponnes. Die Mani hatte einen nicht geringen Anteil an der Erringung der Freiheit Griechenlands vom vierhundert Jahre währenden türkischen Joch im frühen neunzehnten Jahrhundert. Ein Name steht für diese heroische Tat: Der Maniote Petros Mavromichalis.

„Christian und Hollywood in Kapfenberg“

von Friedrich Gamper.

„Hollywood in Kapfenberg“ war ein Kammerkonzert am 18.10.2018 im Theatersaal des Hotels Böhlerstern. „Christian und Hollywood in Kapfenberg“ ist ein Making-of dieses Konzerts.

Friedrich Gamper
Friedrich Gamper

Diplom

„Ein Rätsel“

von Helmut Köberl. Der humorvolle Film kam beim Publikum sehr gut an.

Helmut hat das Treiben von ganz kleinen 4-beinigen Gästen in seinem Garten-Schuppen und im Keller dokumentiert.

„Der Krakaudorfer Samson“

von Herbert Tischhardt.

Am Oswaldisonntag in Krakau tanzt der Samson. Herbert hat das österreichische Brauchtum in einem Film festgehalten.

„Der Traum von Hollywood“

Gemeinschaftsfilm des Filmklub Kapfenberg.

„Hollywood in Kapfenberg“ war ein Kammerkonzert am 18.10.2018 im Theatersaal des Hotels Böhlerstern mit Melodien von John Williams, Leonard Bernstein, Henry Mancini oder Ennio Morricone und mehr. Gerhard Hirner und Christian Graff waren am Klavier, Pia Grabner und Alexander Grassauer sangen, es moderierte Frank Hoffmann.

„Zypern“

von Tankred Gareis / Friedrich Gamper / Günther Agath

„Zypern“ ist ein Reisebericht und zeigt Kirchen und Klöster auf Zypern.

Helmut Köberl
Helmut Köberl
Benno Buzzi
Benno Buzzi
Günther Agath
Günther Agath
Herbert Tischhardt

Wir danken dem Film- und Videoclub für die Bereitstellung der Bilder!


Wir gratulieren ganz herzlich allen Ausgezeichneten.

Eine Nachlese zur Landesmeisterschaft …

findet ihr beim Film- und Videoclub Steiermark, hier der Link: https://www.videoclub.at/lm20/das-war-die-landesmeisterschaft-2020/ und https://www.videoclub.at/lm20/tag/news-landesmeisterschaft-2020/

Ergebnislisten findet ihr hier: https://www.videoclub.at/lm20/ergebnisse/
Fotos bis 5.10.2020 als Download hier: https://www.videoclub.at/lm20/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..